Tages- und Festgeld

Girokonto und Sparbuch sind noch immer die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen. Aufgrund der niedrigen Zinsen und der schwindenden Kaufkraft verlieren deutsche Sparer damit faktisch Geld. Mit WeltSparen gelingt der Ausstieg aus der Zinsfalle.

WeltSparen steht für attraktive Zinsen auf Festgeld und Tagesgeld! Als erste und führende Plattform für Festgelder und Tagesgelder, stehen Ihnen exklusiven Angebote aus dem gesamten europäischen Raum – damit sich Sparen wieder lohnt!

WeltSparen garantiert Ihnen dabei einen reibungslosen Abschluss und eine zentrale Verwaltung von Festgeldern bei den Partnerbanken.

Das Angebot richtet sich an Kunden, denen der Zins auf dem herkömmlichen Sparbuch zu niedrig ist, aber andere Produkte zu risikobehaftet sind. Demnach hat WeltSparen nur Partnerbanken mit aufgenommen, welche der in der EU harmonisierten Einlagensicherung unterliegen.

 

WeltSparen - FSBodensee GmbH

Tages- und Festgeld


Steuern / Broschüre

Die Besteuerung von Zinseinkünften privater Sparer ist in den Mitgliedstaaten der EU weitgehend harmonisiert. Daher folgt die Besteuerung dem Grundsatz nach in der Höhe völlig analog zu einem Festgeld in Deutschland. Der einzige mögliche Unterschied ist, dass je nach Land eine Quellensteuer im Ausland einbehalten wird. Diese ist in Deutschland anrechenbar, sodass auch in diesem Fall der Höhe nach völlig analog zur Anlage in Deutschland besteuert wird.

In Einzelfällen ist hierfür ein kostenloser Nachweis über die steuerliche Ansässigkeit in Deutschland erforderlich. Alle Unterlagen und Details werden vor Abschluss eines Festgeldes mitgeteilt.

Die Zinserträge fallen bei der jeweiligen Partnerbank an, bei der das Festgeld geführt wird. Sie erhalten am Ende der Laufzeit Unterlagen von der Partnerbank, aus denen alle notwendigen Angaben für die Steuerklärung hervorgehen.

Für Festgeldanlagen oder Tagesgeldanlagen im Ausland benötigen Sie weder einen Freistellungsauftrag, eine Nichtveranlagungsbescheinigung, noch einen Antrag auf Kirchensteuerabzug, da WeltSparen in Deutschland keine Kapitalertragsteuer für den Kunden einbehält und im Ausland andere Bestimmungen gelten.

Einzige Ausnahme stellen die Festgeldangebote der deutschen Partnerbanken dar. Sofern Sie zu einzelnen Angeboten und der steuerlichen Behandlung der Zinserträge Fragen haben, schauen Sie in unter www.weltsparen.de/kooperationspartner/haeufig-gestellte-fragen/ nach oder wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice von WeltSparen.